Der 20er braucht Sie.
Sechs Wege, die Tiroler Straßenzeitung sinnvoll zu unterstützen.
Mit einer Spende helfen
Von der Sprachkurs-Teilnahme für unsere Verkaufenden bis zu den Druckkosten einer Ausgabe: Ihre Spende hilft.
Dem Förderkreis beitreten
Hochwertiger Journalismus ist teuer. Mit einem monatlichen Betrag ab fünf Euro werden Sie Mitglied unseres Förderkreises „200 für den 20er“. Regelmäßige Beiträge stärken die unabhängige, sorgfältige Berichterstattung der Tiroler Straßenzeitung. Sie helfen uns auch, junge journalistische Talente zu fördern.
20er-Münzen verschenken
Die 20er-Münze ist ein Zeitungsgutschein mit Mehrwert: Mit ihr kann man Einkaufswägen entsperren und danach direkt einen 20er kaufen – denn sie ist genau 3.40 Euro wert. Unsere Verkäufer:innen erhalten auch hier die Hälfte der Erlöse. Im Set sind 20er-Münzen ein physisches Geschenk-Abo, das garantiert Freude macht.
Spendenbox abholen
Sie planen eine Veranstaltung, Geburtstagsfeier oder Hochzeit und wollen dabei Gutes tun? Sammeln Sie für die Tiroler Straßenzeitung.
Ein Soli-Abo kaufen
Darf’s ein bisschen mehr sein? Mit einem unserer Soli-Abos um 120 Euro pro Jahr bekommen Sie beides: zehnmal die Tiroler Straßenzeitung frei Haus. Und das gute Gefühl, ein sozial wirksames Projekt mit einem Extra-Beitrag unterstützt zu haben.
Volunteer werden
Beim 20er gibt es genug zu tun. Sie wollen mithelfen und ein gemeinnütziges Projekt auf Augenhöhe unterstützen? Begleiten Sie unsere Verkaufenden zum Sprachkurs, seien Sie dabei, wenn die neue Ausgabe über den Ladentisch geht oder unterstützen Sie das Team bei Veranstaltungen in Innsbruck und ganz Tirol. Wir freuen uns auf Sie!
Sie wollen im 20er inserieren?
Mit einem Inserat im 20er werben Sie nicht nur. Sie tun Gutes. Neben dem Zeitungsverkauf und Spenden tragen auch PartnerInnen wie Sie maßgeblich zum Weiterbestehen des Projektes bei.