
Innsbruck, was geht?
Am 14. April wird in Innsbruck ein neuer Gemeinderat und die Nachfolge fürs Bürgermeisteramt gewählt. Alle 13 wahlwerbenden Listen versprechen viel. Aber was davon ist umsetzbar? Der 20er hat zu Kernthemen wie Innzugang, Wohnungskrise oder Mobilität den Faktencheck mit Expertinnen und Experten gemacht – und die Parteien um konkrete Vorschläge gebeten.
Jetzt auf der Straße!
Außerdem im Heft
- Kommentar: Warum Österreich mehr gegen Kinderarbeit tun muss
- Ein Meister an der Laute: David Bergmüller im Porträt.
- Für bessere Baukultur: Seit 30 Jahren vermittelt das aut. gute Architektur.
- Subkulturarchiv: Als die BRAVO über Banderfolge entschied.
- Zum Jubiläum: Wie der Gebrauchtwarenhändler Horuck vom Rand in die Mitte kam.
- PingPong gegen Parkinson – wie es hilft.
- Der Koch und sein Rezept: Jawid Mazar verrät das Geheimnis von Ghabali mit Lamm.
Leseproben aus dem Heft
Abonnieren
Ein Abo der Tiroler Straßenzeitung ist immer eine gute Idee! Um nur 64 Euro erhalten Sie zehn Ausgaben bequem zu Ihnen nach Hause geschickt. Wir liefern den 20er monatlich dorthin, wo unsere Verkaufenden nicht sind. Ob nach Prutz oder Wien.

Archiv
Spenden
Von einer Mahlzeit für die Verkäuferinnen und Verkäufer bis zu den Druckkosten einer gesamten Ausgabe, Sie entscheiden wie Sie uns unterstützen können und wollen. Egal wie viel, wir freuen uns immer über Ihre Spenden.
